Je ne suis pa Charlie, je ne suis l`homme de personne. Meine Solidarität mit den Karikaturisten-Opfern von Paris bezieht sich auf das beklemmende Gefühl, dass ethische Verfehlungen zu starken Konsequenzen führen können. Das Geheimnis der Meinungsfreiheit: Sie versichert uns unter anderem, dass unsere Unbedachtsamkeiten ungescholten bleiben. Insofern ist die Meinungsfreiheit eine humanistische Errungenschaft, ja eine Gnade. Sie erlaubt uns, unsere Kommunikationen als Übungs-Parcours zu verstehen, auf dem Fehltritte als Teil eines ethischen Lernprozesses statthaft sind.
Monat: Februar 2015
Zorn und Eris
Achilles ist der Zorn, der innerhalb der Zwietracht zeigt, zu was der Mensch fähig ist – wieviel Troer man killen kann. Doch worin besteht der Zwiespalt? Drei Göttinnen erscheinen vor dem Menschen Paris, einem jungen Mann, der – nicht anders als Herakles und so viele andere junge Männer und Frauen – vor dem Scheideweg seines Lebens steht. Die Eine Göttin offenbart sich in drei Facetten. Indem er sich für eine entscheidet, leugnet er die beiden anderen inneren Motive seines Seins.